Weiterlesen Meine Ausbildung zur Diversity-Trainer*in: Woche 1

Meine Ausbildung zur Diversity-Trainer*in: Woche 1

Kurz bevor die Welt auch hierzulande aus den Fugen geriet, absolvierte ich den ersten Teil meiner Ausbildung zur Diversity-Trainer*in bei living diversity in Berlin. Das waren spannende 5 Tage voller Input und Inspiration, über sich selbst nachzudenken. Auf Instagram habe ich jeden Tag meine Erkenntnisse in der Story geteilt. Hier möchte ich noch einmal zusammenfassen,…

Weiterlesen Meine Ausbildung zur Diversity-Trainer*in: Woche 1 0 Kommentar zu Meine Ausbildung zur Diversity-Trainer*in: Woche 1
Weiterlesen Warum wir einen fehlerfreundlichen Diversity-Aktivismus brauchen

Warum wir einen fehlerfreundlichen Diversity-Aktivismus brauchen

Ich spreche immer wieder davon, wie wichtig es ist, Vielfalt wirklich zu verstehen und nicht stur irgendwelchen Anweisungen zu folgen. Zu oft sind mir schon Menschen begegnet, die unreflektiert andere verurteilen, weil sie „verbotene Wörter“ sagen oder Gendern mit Sternchen nicht für die einzig richtige Variante halten. Und ja, das ist ein Problem, das von…

Weiterlesen Warum wir einen fehlerfreundlichen Diversity-Aktivismus brauchen 6 Kommentare zu Warum wir einen fehlerfreundlichen Diversity-Aktivismus brauchen
Weiterlesen Was ich als Diversity-Texterin 2019 gelernt habe

Was ich als Diversity-Texterin 2019 gelernt habe

Der erste Monat dieses Jahres ist schon fast rum. Zeit, den Blogrhythmus (alle zwei Wochen ein neuer Artikel) wieder aufzunehmen! In den letzten drei Wochen habe ich ausgewertet, reflektiert und geplant. Bevor ich dir aber den spannenden neuen Content aus meiner Ideenliste für 2020 zuteilwerden lasse, möchte ich mit dir gemeinsam auf das zurückblicken, was…

Weiterlesen Was ich als Diversity-Texterin 2019 gelernt habe 2 Kommentare zu Was ich als Diversity-Texterin 2019 gelernt habe
Weiterlesen Was ist Intersektionalität?

Was ist Intersektionalität?

Hast du schonmal von Intersektionalität oder vielleicht von intersektionalem Feminismus gehört? Nein? Dann lies jetzt weiter! Denn die Verschränkungen verschiedener Diskriminierungsformen zu verstehen, hilft dir dabei, deine Zielgruppe inklusiv und wertschätzend anzusprechen! Es reicht nicht, sich eine Dimension von Vielfalt herauszusuchen und nur diese in dein Unternehmen zu implementieren. Ganz oft ist das die Dimension…

Weiterlesen Was ist Intersektionalität? 2 Kommentare zu Was ist Intersektionalität?
Weiterlesen Seelische Gesundheit und Diversity: Erfahrungen, Fakten & Tipps

Seelische Gesundheit und Diversity: Erfahrungen, Fakten & Tipps

Heute ist internationaler Mental Health Day. Was das mit Vielfalt zu tun hat? Eine ganze Menge! In das Schema der 7 Dimensionen von Diversity würden sich psychische Erkrankungen am ehesten unter Behinderung einordnen lassen. Denn Mental-Health-Probleme können eine seelische Behinderung sein. Aber weil sich ein so weitreichendes Thema wie Vielfalt schwer kategorisieren lässt, solltest du…

Weiterlesen Seelische Gesundheit und Diversity: Erfahrungen, Fakten & Tipps 1 Kommentar zu Seelische Gesundheit und Diversity: Erfahrungen, Fakten & Tipps
Weiterlesen 5 Voraussetzungen für Diversity-Kompetenz in deinem Unternehmen

5 Voraussetzungen für Diversity-Kompetenz in deinem Unternehmen

Diversity-Kompetenz wird immer wichtiger für Unternehmen – intern durch eine vielfältige Belegschaft wie extern durch inklusives Marketing. Durch eine durchdachte Diversity-Strategie stärkst du deine Mitarbeiter*innen- und Kund*innenbeziehung und erweiterst deine Zielgruppe. Doch bevor du dich als Vielfalt wertschätzendes Unternehmen vermarktest, stelle sicher, dass du Vielfalt auch lebst! Wenn du dazu nicht bereit bist, brauchst du…

Weiterlesen 5 Voraussetzungen für Diversity-Kompetenz in deinem Unternehmen 0 Kommentar zu 5 Voraussetzungen für Diversity-Kompetenz in deinem Unternehmen
Weiterlesen Die 7 Diversity-Dimensionen einfach erklärt

Die 7 Diversity-Dimensionen einfach erklärt

Vielfalt wertschätzend kommunizieren heißt, dass du unterschiedliche Eigenschaften und Lebensweisen innerhalb deiner Zielgruppe berücksichtigst. Das können aber ziemlich viele sein! Hast du dich auch schon gefragt, wie du dieser ganzen Diversität bloß gerecht werden sollst? Glücklicherweise bist du da nicht die erste. Hier erfährst du, was die sieben Diversity-Dimensionen sind und wie du sie in deine…

Weiterlesen Die 7 Diversity-Dimensionen einfach erklärt 3 Kommentare zu Die 7 Diversity-Dimensionen einfach erklärt
Weiterlesen Queerbaiting vermeiden – So sprichst du die LGBTIQA+-Community wirklich an

Queerbaiting vermeiden – So sprichst du die LGBTIQA+-Community wirklich an

Den Pride-Month nehmen viele Unternehmen zum Anlass, die LGBTIQA+-Community zu umwerben. Das kommt nicht immer gut an – vor allem, wenn sich hinter regenbogenfarbenen Profilbildern eher das Gegenteil von Unterstützung queerer Menschen verbirgt. Queerbaiting ist hier das Stichwort. Ähnlich wie Clickbaiting zieht es zwar im ersten Moment Interessierte an. Die hauen aber ganz schnell wieder…

Weiterlesen Queerbaiting vermeiden – So sprichst du die LGBTIQA+-Community wirklich an 2 Kommentare zu Queerbaiting vermeiden – So sprichst du die LGBTIQA+-Community wirklich an
Weiterlesen Diversity-Selbst-Check: Wie du Vielfalt wertschätzend schreibst

Diversity-Selbst-Check: Wie du Vielfalt wertschätzend schreibst

Du willst authentische Werbetexte schreiben, die jedes einzelne Mitglied deiner Zielgruppe ansprechen? Dann ist Diversity Marketing die richtige Strategie für dich. Indem du die individuelle Vielfalt und Unterschiedlichkeit deiner Zielpersonen berücksichtigst, erreichst du, dass sie sich besser mit deinem Angebot identifizieren. Hier erfährst du, wie du deine Leser*innen zielgenauer ansprichst, indem du ihre individuelle Vielfalt…

Weiterlesen Diversity-Selbst-Check: Wie du Vielfalt wertschätzend schreibst 0 Kommentar zu Diversity-Selbst-Check: Wie du Vielfalt wertschätzend schreibst
Weiterlesen Diversity-Marketing: 5 Lesetipps für den Einstieg

Diversity-Marketing: 5 Lesetipps für den Einstieg

Was ist Diversity-Marketing? Wie lerne ich, inklusiv zu schreiben? Welche Strategien helfen mir, nach außen zu kommunizieren, dass ich Vielfalt wertschätze? Diese Fragen haben dich vielleicht zu diesem Artikel geführt. Oder sie sind dir in den Sinn gekommen, während du auf meiner Website gestöbert hast. Zum Start meines Blogs möchte ich dir deshalb ein paar…

Weiterlesen Diversity-Marketing: 5 Lesetipps für den Einstieg 0 Kommentar zu Diversity-Marketing: 5 Lesetipps für den Einstieg