Diveristy Check

Lilli Koisser, Texterin & Coach

„Der Diversity-Check ist gut strukturiert, angenehm unkompliziert in der Zusammenarbeit und trotzdem zielführend. Es hat Spaß gemacht, den Fragebogen auszufüllen und konkretes Feedback zu meinen Texten und Fragen zu bekommen! Besonders gut gefällt mir deine wertschätzende, freundliche und urteilsfreie Haltung bei diesem manchmal kontroversen Thema. Ich weiß jetzt ganz genau, wie ich in Zukunft gendern werde, und fühle mich viel sicherer dabei. Danke!“

Diversity Check

Michèle C., Studentin

„Obwohl ich mich bereits mit diversitätssensibler Sprache auseinandergesetzt habe, wurden meine Kenntnisse in diesem Bereich durch den Diversity Check eindeutig erweitert. Sehr gut finde ich das separate schriftliche Feedback, das ich für kommende Arbeiten als Merkzettel nutzen werde, weil es alle wesentlichen Diversitätsdimensionen berücksichtigt (auch die, die im Text nicht vorgekommen sind). Profitieren werde ich zukünftig von den Erklärungen der Korrekturen am Seitenrand – sowohl im Bereich der Diversity-Kriterien als auch für grammatikalische und stilistische Verbesserungen des Textes.“

Diversity Check

Carolin Kresse, Sextexterin

„Ich kannte mich im Bereich Diversity und Gender schon sehr gut aus. Das Feedback aus dem Diversity Check sollte mir dabei helfen, dieses Wissen auf eine noch professionellere Ebene zu heben. Mir war es wichtig zu sehen, ob ich auf einem guten Weg bin und was ich noch besser machen kann. Claras Arbeit hat mir sehr geholfen, kleine Fehlerquellen aufzuspüren und sie in Zukunft besser zu machen.“

Zuletzt im Blog

Weiterlesen Muss ich gendern?

Muss ich gendern?

Immer wieder tauchen diese Fragen in meinen Workshops zu gendergerechter Sprache auf: Muss ich gendern? Oder kann ich es auch einfach lassen? Darf ich gendern, wie ich will? Oder gibt es inzwischen feste Regeln? Wer schreibt mir vor, wie ich zu sprechen habe? Dieser Beitrag soll ein bisschen Licht ins Dunkel bringen und zeigen, welche…

Weiterlesen Muss ich gendern? 0 Kommentar zu Muss ich gendern?
Weiterlesen Tipps zum Umgang mit Skepsis, Hate & Gegenwind zu Diversity- & Gender-Themen

Tipps zum Umgang mit Skepsis, Hate & Gegenwind zu Diversity- & Gender-Themen

Beschäftigst du dich mit Gendern und Diversity, sind Hate, Kritik und Widerstand nicht weit. Vor allem online, aber auch im persönlichen Kontakt kann dich das schon mal in unangenehme Situationen bringen. Wie grenze ich mich davon ab? Wann lohnt es sich, zu diskutieren? Welche Argumente kann ich nutzen? Und wann darf ich einen Schlussstrich ziehen,…

Weiterlesen Tipps zum Umgang mit Skepsis, Hate & Gegenwind zu Diversity- & Gender-Themen 0 Kommentar zu Tipps zum Umgang mit Skepsis, Hate & Gegenwind zu Diversity- & Gender-Themen